Neuheiten ( z. B. neugierige Ziegen)
Es tut sich Einiges im Sideia Mission Center. In unserem Konvent wird renoviert, was unerträglich lauten Lärm verursacht. Andererseits war es wirklich nötig - der Wasserhahn in der Küche funktionierte bloß noch ab und zu! Auch das Gebäude der Grundschülerinnen wurde wegen der hohen Einsturzgefahr geschlossen. Termiten haben in den letzten 50 Jahren so ziemlich ALLES an Holz aufgegessen, was sie darin finden konnten. Deshalb werden die Betten jetzt in die Mess Hall verfrachtet....was natürlich keine Dauerlösung ist, aber im Moment sieht es alternativmäßig eher schlecht aus.
Ansonsten hat endlich mal jemand eine Brücke über meinen Lieblingsgraben gebaut. Es ist nämlich so, dass die Klassenräume von drei Klassen etwas abseits liegen, man braucht etwa fünf Minuten vom Konvent aus - es sei denn, man nimmt die Abkürzung. Diese allerdings führte bisher über ein schmales Brett etwa anderthalb Meter über einen drei Meter tiefen Abgrund, in welchem bei Regen das Wasser abfließt. Da ich leider zu einer gewissen Faulheit tendiere, was Bewegung betrifft (kann man auch daran sehen, dass ich inzwischen einen neuen Rock für die Schuluniform bekommen musste. Der alte war zu klein), habe ich meistens...immer die Abkürzung genommen. Zwar endete das noch nie in einer Katastrophe, aber ich bin dennoch froh, dass dort jetzt MEHRERE Bretter liegen, denn bei meinem Gleichgewichtssinn in Kombination mit Schultasche und 30 Heften stellt ein schmales Brett immer ein gewisses Risiko dar. (Na ja, so schmal war es nun auch wieder nicht. 30 Zentimeter breit vielleicht. Aber trotzdem!)
Was gibt es sonst noch Neues...? Arkadia, die Spinne im Bad, ist wieder da, und ärgerlicherweise sind unsere Katzen immer abwesend, wenn ich sie auf das Ding ansetzen will. Ich hab mich ja schon daran gewöhnt, aber zu duschen, während eine handtellergroße Spinne an den Wänden rumläuft (Hammer, wie schnell man mit acht Beinen laufen kann), ist mäßig-amüsant!
Ich schwitze bei den derzeitigen Temperaturen so viel, dass es absolut logisch erscheint, wie die Hl. Veronika ein Schweißtuch mit sich herumzutragen, was immer wieder für Erheiterung sorgt.
Neulich habe auch darüber nachgedacht, wie sich mein Unterricht so entwickelt hat. Ich werde immer mehr zu SO einer Lehrerin. Zum Beispiel nehme ich Mädchen dran, die sich nicht melden, und lasse Zuspätkommer Aufsätze über Pünktlichkeit verfassen. Demnächst fange ich wohl noch am mit "ICH beende den Unterricht!! Nicht die Klingel!" Puh. Jede Woche finden in meinen Klassen Wettbewerbe um die Titel "Miss Dictionary" und "Miss Multiplication" statt. Die Gewinnerinnen erhalten Kaugummis und erfreuen sich ihrer Kenntnisse. À propos. Inzwischen bin ich schon so lange hier, dass ich fast alle Hunde in der Gegend zuordnen kann (und das sind sehr, sehr viele!)
Übrigens, nicht nur die Hunde laufen hier durch die Kante, sondern auch die Ziegen. Das heißt, es gab mal fünf von ihnen, aber vor Kurzem sind vier leider an einer Lebensmittelvergiftung gestorben. Das veranlasst die letzte Ziege nun dazu, überall nach ihren Freundinnen zu suchen...wie zum Beispiel letztens in der Kirche. Dass die Hunde da herumlaufen, fällt mir schon gar nicht mehr auf (es seiden, sie starten hinten einen Ringkampf), aber diese Ziege gehört in eine andere Kategorie. Nachdem sie wie wild AUF den Bänken herumgesprungen war, konnten die RCJ-Brüder sie mit der Krücke eines älteren Herrn verscheuchen. Und das alles während der Lesungen.
Ansonsten....habe ich meine neue ID bekommen, die ich um den Hals trage. Meiner Meinung nach sehe ich auf dem Foto aus wie ein kahles Kaninchen.
Ich würde ja noch von mehr Neuheiten berichten, zum Beispiel davon, dass ich meine Betelnuts inzwischen länger als zwei Minuten im Mund behalten kann, aber meine Pause nähert sich dem Ende, deshalb werde ich nun hinforteilen und unterrichten.
Bis bald!
Live Jesus Choose Joy!
Weronika
Kommentare
Kommentar veröffentlichen